Landesmeisterschaft Westfalen 2025
Mit viel Motivation, Teamgeist und starken Leistungen präsentierten sich die Rettungssportler:innen der DLRG Beckum-Lippetal bei den diesjährigen Landesmeisterschaften Westfalen in Paderborn. Neben drei erfreulichen Podiumsplätzen konnten auch die Jüngsten ihr Können unter Beweis stellen.
In den Einzelwettkämpfen waren vor allem die Mädchen der AK 15/16 erfolgreich vertreten. Eva Stratbücker krönte ihre Leistung mit dem 1. Platz und wurde damit Landesmeisterin. Greta Rischmüller verpasste das Podest um nur wenige Punkte und wurde 4. Auch Ines Gundlach (Platz 14) und Mia Watzenig (Platz 16) zeigten solide Leistungen in einem starken Konkurrenzfeld. In der AK 12 schaffte es Inga Grala-Kazmierczak auf einen beeindruckenden 2. Platz, während Anna Stratbücker sich mit Platz 14 ebenfalls gut behauptete. Bei den Jungen der AK 13/14 belegte Max Vornholz den 22. Platz. In der offenen Altersklasse überzeugte Fenja Beckord mit einem starken 4. Platz und neuen Bestzeiten.
Auch in den Mannschaftswettbewerben war die Ortsgruppe breit aufgestellt. Besonders hervorzuheben ist die AK 15/16 weiblich, die mit Eva Stratbücker, Mia Watzenig, Greta Holsen, Greta Rischmüller und Ines Gundlach einen herausragenden 2. Platz belegte. Die Jungen der gleichen Altersklasse erreichten mit Junes Ammoura, Max Vornholz, Leon Neumann, Gerrit Herzberg und Elias Oexmann den 6. Platz. Die AK 17/18 weiblich mit Anna Hattrup, Paula Rischmüller, Alexa Schwuntek und Theresa Mennemann sowie die offene Klasse weiblich mit Fenja Beckord, Lena Hütter, Sandra Günzel und Lara Vornholz kamen jeweils auf einen zufriedenstellenden 6. Platz.
Für viele Kinder aus den Altersklassen 10 und 12 war es die erste Teilnahme an einem derart großen Wettkampf, sodass sie viele neue Erfahrungen sammeln konnten. Die AK 10 weiblich (Charlotte Pietz, Lina Becks, Hannah Grüter, Viktoria Brörken und Wanda Raidt) erreichte einen sehr guten 5. Platz, die AK 12 weiblich (Eva Berief, Sara Lange, Luna Göbel, Lara Fessl, Josefine Sander) Platz 16 und die AK 12 männlich (Lenn Pulcherio, Max Kerkhoff, Timo Finkeldei, Theresa Gärtner) Platz 22. In der AK 13/14 weiblich erreichten Anna Stratbücker, Lena von Lintig, Mara Pulcherio, Swea Herzberg und Julia Winterink Platz 18, während die Jungenmannschaft mit Tim und Tobias Kampkötter, Hadi Abbass und Peer Ole Wessinghage Platz 16 belegte.
Insgesamt war der Wettkampf ein voller Erfolg, sowohl sportlich als auch menschlich. Es zeigte sich wieder einmal ein toller Teamgeist und Zusammenhalt. Mit einem starken Nachwuchs und viel Motivation freuen sich die Schwimmer:innen bereits auf die kommenden Wettkämpfe.